Bei Kilometer 33 wollten sich dann der Vorjahressieger und ein bekannter Sprinter aus dem Staub machen. Blechi fuhr die Lücke zu, dachte aber schon, dass es das jetzt gewesen ist, weil imense Körner drauf gegangen waren und schwere sprintuntaugliche Beine aus dem Bauch hingen. Aber Beine wurden wieder gut, weil die 40 km-Strecke viel länger als 40 km war. Blechis Nebenmann fragte nach 41 km wieviel Kilometer auf dem Tacho ständen. Blechi entgegnete nur, dass er lt. diesem schon längst im Ziel ist. Nach 45 km kam endlich Land in Sicht und das Ziel war nicht mehr weit. Es kam wie vorhergesehen zum Sprint. Dem Blechi hatten sie noch ein Ei gelegt, weil er bis dato dachte, das Ziel aus der anderen Richtung anzufahren...Pustekuchen, es ging die Behelfsstraße mit eingebauten Richtungswechseln gen Ziel.
Blechi an 5. Position liegend, orientierte sich vorerst mal am Vorjahresgewinner, denn der musste es ja wissen. Im Nachhinein leider wieder die falsche Wahl, der wurde am heutigen Tag nur Neunter.Vorn mit dabei war unter anderem auch der dicke Pops aus Dresden und ein Fahrer vom Strassen-Mitte-Team.
So knallte die Spitze der Behelfsstraße entlang, in der Blechi die letzte Kurve nicht mehr in Erinnerung hatte und mit Full-Speed beinahe im Kiesbett gelandet wäre. Irgendwie mit Bremsen und viel Dusel wurde gerade noch der Asphalt getroffen. Leider kostete die Aktion eventuell das Podest, weil die ersten Drei nach der Kurve ein paar Meter zuviel Vorsprung hatte. Mit der allergrößten Anstrengung kam Blechi noch an das Hinterrad des Dritten, wurde aber noch auf der Ziellinie vom Hintermann um einige Millimeter geschlagen.
Demnach Gesamtrang 5. Da lt. Ausschreibung beim 40km-Rennen nur die drei Erstplazierten prämiert werden, hatte der Blechi somit verloren. Silke musste etwas trösten, weil der Blechi ja verloren hatte. Beim Betrachten der Ergebnisse dann doch noch ein Lächeln, da der Blechi 1. in der Altersklasse geworden war - der dritte AK-Sieg in einem Jahr voller privater Sch..., bei der Radsport nur lala und nicht ernsthaft betrieben wurde.
Die AK-Sieger wurden dann doch noch entgegen der Ausschreibung geehrt...Aber das war nun auch egal, weil der Blechi da schon irgendwo im Muldental bei Mc Donalds saß und ein lecker Eis löffelte...
Und nächstes Jahr sollten die Straßenbauarbeiten vor den Toren Torgaus abgeschlossen sein und es gibt dann dort eine ewig lange Zielgerade und keine Harakiri-Kurven mehr...
Ergebnisse
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen